Mein Weg zum Handwerk
Meine Leidenschaft für das Handwerk wurde in der Kindheit
geweckt. Inspiriert von meinem Vater, einem Handwerker, half ich bei seinen Projekten und baute in meiner Freizeit eigene Baumhäuser und Hütten. Diese frühen Erfahrungen legten den Grundstein für
meine berufliche Laufbahn.
Ausbildung und Wanderjahre
Mit zwölf Jahren fasste ich den Entschluss später auf die Walz zu gehen. Nach erfolgreichem
Abschluss meiner handwerklichen Ausbildung begab ich mich also für fast vier Jahre auf eine weltweite Wanderschaft. Diese Zeit erweiterte nicht nur meinen handwerklichen Horizont, sondern trug
auch maßgeblich zu meiner persönlichen Entwicklung bei.
Selbstständigkeit und Unternehmensphilosophie
Inspiriert von der Freiheit und den Erfahrungen meiner Wanderjahre, entschied ich mich für den Schritt in die Selbstständigkeit. In meinem Unternehmen lege ich größten Wert auf: Zuverlässigkeit, Kundenzufriedenheit und Qualität. Mein Ziel ist
es, für jedes Projekt eine passende Lösung zu finden und es erfolgreich zu realisieren.
Werte und Menschlichkeit
In der heutigen Zeit ist es mir ein besonderes Anliegen, die Menschlichkeit zu bewahren. Dabei
orientiere ich mich an christlichen Werten und der Lehre Jesu. Ein Leitspruch aus der Bergpredigt begleitet mich in meinem täglichen Handeln:
"Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihnen!" (Matthäus 7,12)
Dieser Grundsatz spiegelt sich in meiner Arbeit und im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern
wider.